Am Mittwoch startete der Tag mit einem spannenden Austausch mit dem Bundesverband der ev. Stadtmission. Die Bahnhofsmission ist eine christliche Hilfsorganisation mit kostenlosen Anlaufstellen auf 105 Bahnhöfen in Deutschland.
Viele Mitglieder der ev. Stadtmission haben uns Beispiele ihrer Arbeit gegeben und ihre Erfahrungen geteilt. Ulrich Hermannes, Geschäftsführer von Hoffnungsorte Hamburg, dem Verein der Stadtmission, gab beeindruckende Einblicke in die Arbeit von Hoffnungsorte Hamburg. Mit dem Leiter der Bahnhofsmission in Hamburg, Axel Mangat, habe ich mich ausgiebig über das Neubauprojekt am Hauptbahnhof in Hamburg unterhalten und die spannenden Kooperationsprojekte mit den Maltesern
und Johannitern. Danke für den interessanten Austausch!
Gespräch mit Hoffnungsorte Hamburg und dem Bundesverband der ev. Stadtmissionen
Das könnte dich auch interessieren
Stipendiaten der Jürgen-Echternach-Stiftung zur Praktikumswoche in Berlin
Vier Stipendiatinnen und Stipendiaten der Jürgen-Echternach-Stiftung sind in dieser Woche bei unseren drei Hamburger Bu
Ampelregierung und Hamburger Senat verhindern Wohneigentum von Familien
Aus ideologischen Gründen hat die Ampelregierung das Baukindergeld abgeschafft. Dabei war unser Förderprogramm Familie
Schein versus Sein – große Ankündigung ohne Umsetzung: Die Datenstrategie der Bundesregierung auf dem Prüfstand
Die Entwicklung und Umsetzung einer effektiven Datenstrategie ist in der heutigen digitalen Welt von entscheidender Bede