Landeskommando

Im Dialog mit dem Landeskommando der Bundeswehr in Hamburg

Zusammen mit meinen Kollegen Dr. Christoph Ploß und Christoph de Vries besuchten wir als Landesgruppe Hamburg gemeinsam den Kommandeur des Landeskommandos, Kapitän zur See Michael Giss.

Mit 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Bundeswehr in Hamburg einer der größten Arbeitgeber und steht angesichts der sicherheitspolitischen Lage vor einigen herausfordernden Aufgaben. Denn Hamburg hat eine große logistische Bedeutung in Zusammenhang mit der Sicherung der Ostflanke der NATO. Sowohl die Koordination wie auch die Materialversorgung laufen über die Hansestadt und liegen im Verantwortungsbereich des Landeskommandos.

Weiter steht das Landeskommando dem Hamburger Senat und dem zivilen Katastrophenschutz als Ansprechpartner zur Verfügung.

Der Ukraine-Krieg, die Präsenz der Jugendoffiziere an Hamburgs Schulen und der Heimatschutz waren weitere Gesprächspunkte. Die Anregungen aus dem Treffen binde ich in meine politische Arbeit ein. Schon jetzt freue ich mich auf einen weiteren Austausch.

Bildunterschrift: Tauschten sich mit dem Kommandeur des Landeskommandos, Kapitän zur See Michael Giss, aus: die Bundestagsabgeordneten Dr. Christoph Ploß (l.), Franziska Hoppermann und Christoph de Vries (r.). Foto: NK

Das könnte dich auch interessieren

JES-Stipendiaten

Stipendiaten der Jürgen-Echternach-Stiftung zur Praktikumswoche in Berlin

Vier Stipendiatinnen und Stipendiaten der Jürgen-Echternach-Stiftung sind in dieser Woche bei unseren drei Hamburger Bu
Read More
Franziska Hoppermann

Ampelregierung und Hamburger Senat verhindern Wohneigentum von Familien

Aus ideologischen Gründen hat die Ampelregierung das Baukindergeld abgeschafft. Dabei war unser Förderprogramm Familie
Read More
Rede ´Datenstrategie

Schein versus Sein – große Ankündigung ohne Umsetzung: Die Datenstrategie der Bundesregierung auf dem Prüfstand

Die Entwicklung und Umsetzung einer effektiven Datenstrategie ist in der heutigen digitalen Welt von entscheidender Bede
Read More