AdobeStock_394452471_Editorial_Use_Only-min

Vor 80 Jahren: Die Wannsee-Konferenz

Am 20. Januar 1942 trafen sich hochrangige Vertreter des nationalsozialistischen Regimes in einer Villa am Berliner Wannsee. Ziel der Konferenz war, zu koordinieren, wie die Ermordung der europäischen Juden auf Behördenebene möglichst effizient umgesetzt werden sollte (auch bekannt als die „Endlösung
der Judenfrage“).

Das systematische Morden war zu diesem Zeitpunkt bereits von den Nationalsozialisten beschlossen und in vollem Gange. In der historischen Villa mit der Adresse Am Großen Wannsee 56-58 befindet sich heute die Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz. Sie bietet Führungen, Seminare und weitere Bildungsangebote an.


(Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung: https://www.bpb.de/politik/hintergrund- aktuell/240926/wannseekonferenz
Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz:
https://www.ghwk.de/de/)

Das könnte dich auch interessieren

hjk

Bundeshaushalt? Handlungsfähigkeit Fehlanzeige!

Jährlich wird am 15. März der Haushaltsausschuss durch den Bundesminister der Finanzen über den Eckwertebeschluss des
Read More
WhatsApp Image 2023-03-17 at 09.57.08

Oh, Meno – Frauengesundheit geht uns alle etwas an!

Selbstzweifel, Schmerzen, Depressionen – das sind nur drei von unzähligen Symptomen durch die derzeit 9 Millionen
Read More
Franziska Hoppermann

Systembruch: Regierungskoalitionen lassen neues Wahlgesetz im Bundestag beschließen

In dieser Woche wurde ein neues Wahlgesetz beschlossen. Der Bundestag soll nun, nach den Vorstellungen der Regierungsfra
Read More