TEA

Ein erfolgreicher „Tag der Ein- und Ausblicke“ im Bundestag

Am letzten Tag der Parlamentarischen Sommerpause öffnete der Deutsche Bundestag seine Türen zum traditionellen „Tag der Ein- und Ausblicke“. In diesem Jahr bereits zum 17. Mal. Dabei haben Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, nicht nur einen Blick in den Plenarsaal, sondern auch ins Paul-Löbe-, Jakob-Kaiser- und Marie-Elisabeth-Lüders-Haus zu werfen.

Auf der Fraktionsebene im Reichstagsgebäude stellten die sechs Fraktionen ihre Arbeit an Informationsständen vor und boten einige Aktionen an. Dort bin ich mit vielen interessierte Bürgerinnen und Bürger ins Gespräch gekommen.

Am Nachmittag fand dann vom Ausschuss für Digitales eine Diskussionsveransaltung zum Thema „Künstliche Intelligenz im Alltag“ statt, wo ich unsere Fraktion vertreten habe. Hier hatten Interessierte in einem Sitzungssaal die Möglichkeit, die unterschiedlichen Positionen der Parteien zu erfahren und uns dazu Fragen zu stellen.

Es war mir eine Freude, zu erklären, wie Gesetze entstehen, wie Ausschüsse arbeiten und wie Abgeordnete die Interessen ihrer Wählerinnen und Wähler vertreten. Unsere Demokratie lebt vom Engagement und der Teilhabe der Menschen, und diese Veranstaltung zeigt, wie wichtig es ist, dass wir alle unsere Stimme erheben und unsere Meinungen teilen.

Das könnte dich auch interessieren

JES-Stipendiaten

Stipendiaten der Jürgen-Echternach-Stiftung zur Praktikumswoche in Berlin

Vier Stipendiatinnen und Stipendiaten der Jürgen-Echternach-Stiftung sind in dieser Woche bei unseren drei Hamburger Bu
Read More
Franziska Hoppermann

Ampelregierung und Hamburger Senat verhindern Wohneigentum von Familien

Aus ideologischen Gründen hat die Ampelregierung das Baukindergeld abgeschafft. Dabei war unser Förderprogramm Familie
Read More
Rede ´Datenstrategie

Schein versus Sein – große Ankündigung ohne Umsetzung: Die Datenstrategie der Bundesregierung auf dem Prüfstand

Die Entwicklung und Umsetzung einer effektiven Datenstrategie ist in der heutigen digitalen Welt von entscheidender Bede
Read More