Franziska Hoppermann

Equal Pay Day 2023

Dienstag, 7. März 2023

Als „Tag für gleiche Bezahlung“ markiert der Equal Pay Day symbolisch den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten, während Männer schon seit dem 1.1. eines Jahres für ihre Arbeit bezahlt werden.

Die Zahl 18 deutet auf eine der großen Ungerechtigkeiten hin, die auch im Jahr 2023 in Deutschland herrscht. Gemeint ist der durchschnittliche Prozentsatz an Einkommen, den Frauen weniger verdienen. Diese 18% Pay Gap bedeuteten im Jahr 2022, dass Frauen einen geringeren Bruttostundenverdienst von 4,31 Euro gegenüber ihrem männlichen Pendant erhielten (Männer 24,36€ / Frauen 20,05€) und damit im Schnitt 66 Tage im Jahr umsonst gearbeitet haben. Deutschland ist damit eines der Schlusslichter im europäischen Vergleich. Ein Trauerspiel.

Erst im Februar entschied das Bundesarbeitsgericht in Erfurt, dass Männer und Frauen bei gleicher Qualifikation für dieselbe Arbeit nicht unterschiedlich bezahlt werden dürfen. Lasst uns also den heutigen Tag nutzen, um auf diese nicht tragbare Ungerechtigkeit hinzuweisen: 18% Lohngefälle sind nicht akzeptabel!

Das könnte dich auch interessieren

hjk

Bundeshaushalt? Handlungsfähigkeit Fehlanzeige!

Jährlich wird am 15. März der Haushaltsausschuss durch den Bundesminister der Finanzen über den Eckwertebeschluss des
Read More
WhatsApp Image 2023-03-17 at 09.57.08

Oh, Meno – Frauengesundheit geht uns alle etwas an!

Selbstzweifel, Schmerzen, Depressionen – das sind nur drei von unzähligen Symptomen durch die derzeit 9 Millionen
Read More
Franziska Hoppermann

Systembruch: Regierungskoalitionen lassen neues Wahlgesetz im Bundestag beschließen

In dieser Woche wurde ein neues Wahlgesetz beschlossen. Der Bundestag soll nun, nach den Vorstellungen der Regierungsfra
Read More