Gespräch mit dem Bezirkshandwerksmeister

Gespräch mit dem Bezirkshandwerksmeister

Letzte Woche (am 02.03.2022) hatte ich die Gelegenheit mit dem Bezirkshandwerksmeister Wandsbek, Bernd Thielke in seinem Familientrieb ins Gespräch zu kommen. Herr Thielke ist Meister im Radio- und Fernsehtechnikerhandwerk. Als Bezirkshandwerksmeister ist Herr Thielke ein wichtiger Vertreter für die Handswerksbetriebe in Wandsbek – Hamburg hat über 15.300 Handwerksbetriebe und es gibt über 3.790 Handwerksbetriebe in Wandsbek (Stand 2020). Wir haben uns darüber unterhalten, wie das Handwerk im Bezirk Wandsbek und in der Stadt Hamburg mehr gestärkt werden kann. Das Handwerk hat u.a. ein großes Nachwuchsproblem – in den nächsten Jahren werden in Hamburg mehrere tausend Betriebe für immer schließen, weil die aktuellen Eigentümer in Rente gehen und Mitarbeiter fehlen, die den Beruf ausüben oder Betriebe übernehmen wollen. Wir müssen jungen Menschen Handwerksberufe wieder näher bringen und die Attraktivität hervorheben. Wir müssen es den Gesellen und Meistern erleichtern, einen Betrieb zu übernehmen und zu führen und bürokratischen Hürden abbauen.

Wir haben uns auch über das wahrscheinlich größte Problem des Handwerks in Hamburg unterhalten: Die Verkehrspolitik. Im innerstädtischen Bereich und vielen Stadtteilen ist kein Parken mehr möglich, die Wege zu den Kunden sind durch die mangelnde Baustellenkoordinierung kaum schaffbar.  Immer mehr Handwerksbetriebe nehmen nur noch Aufträge in Gebieten an, die leicht und schnell zu erreichen sind und in denen man nicht stundenlang nach Parkplätzen suchen muss. Das überteuerte Parken und die lange Parkplatzsuche sind reduzierbare Betriebsnebenkosten – Herr Thielke hatte einige Vorschläge, die ich gern mitgenommen habe und mit den Kollegen in der Bürgerschafts- und Bezirksfraktion besprechen werde.

Herr Thielkes Familienbetrieb ist u.a. einer der Betriebe, die für den Glasfaserausbau in unserer Stadt zuständig sind. In unserer Stadt müssen noch 6000km Glasfaser gelegt werden. Eine der größten Herausforderungen ist die Koordination zwischen den Unternehmen für den Glasfaserausbau und der Stadt Hamburg. Jeder Bezirk hat hier eine andere Arbeitsweise und Vorgaben – so wird das nichts mit einem zügigen Ausbau und Digitalisierung!

Ich habe sehr viel aus dem Gespräch mitgenommen und werde im stetigen Austausch mit dem Handwerksmeister des Bezirk Wandsbek bleiben.

Das könnte dich auch interessieren

WhatsApp Image 2023-05-24 at 09.25.37

Was bedeutet Europa für dich?

Wie finde ich meine Identität, wenn ich einen Migrationshintergrund habe und in Deutschland geboren bin und lebe? Und w
Read More
dfhdfh

Sozialwahl: Jede Stimme zählt!

Nur noch bis zum 31. Mai 2023 ist die Stimmabgabe für die Sozialwahlen möglich. Bei der Sozialwahl entscheiden rund 52
Read More
202209191609__2TK0059_a

Happy Birthday, Grundgesetz!

Am 23. Mai 1949 wurde unser Grundgesetz unterzeichnet und verkündet. Der herausragenden Bedeutung dieses Tages war sich
Read More