Positionspapier der Landesgruppe Hamburg

Vergangene Woche haben meine Hamburger Kollegen Dr. Christoph Ploß, Christoph de Vries und ich das neue Positionspapier „Hamburg als Wirtschaftsund Zukunftsstandort stärken“ unserer Landesgruppe vorgestellt. Hier präsentieren wir viele Themen und Forderungen, die für uns und Hamburg
wichtig sind und für die wir uns in Berlin einsetzen wollen: Von schnellerem Planen und Bauen, Hamburg zur Hauptstadt für E-Fuels zu machen, Datenschutzreformen für den Gesundheitsstandort Hamburg bis hin zu einem verpflichtenden Gesellschaftsjahr.

Für folgende Themen möchten wir uns ganz konkret in Berlin einsetzen:

  • mehr Investitionen in Bildung und Forschung;
    – die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Hochschulen und
    Forschungseinrichtungen verstärken
    – Modernisierungs- und Infrastrukturvorhaben beschleunigen
    – durch eine Datenschutzreform im Gesundheitsbereich die
    Patientenversorgung verbessern;
    – Ein der Einführung eines verpflichtenden Gesellschaftsjahres dem
    gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.

Das Papier können Sie auf meiner Website finden.

Das könnte dich auch interessieren

JES-Stipendiaten

Stipendiaten der Jürgen-Echternach-Stiftung zur Praktikumswoche in Berlin

Vier Stipendiatinnen und Stipendiaten der Jürgen-Echternach-Stiftung sind in dieser Woche bei unseren drei Hamburger Bu
Read More
Franziska Hoppermann

Ampelregierung und Hamburger Senat verhindern Wohneigentum von Familien

Aus ideologischen Gründen hat die Ampelregierung das Baukindergeld abgeschafft. Dabei war unser Förderprogramm Familie
Read More
Rede ´Datenstrategie

Schein versus Sein – große Ankündigung ohne Umsetzung: Die Datenstrategie der Bundesregierung auf dem Prüfstand

Die Entwicklung und Umsetzung einer effektiven Datenstrategie ist in der heutigen digitalen Welt von entscheidender Bede
Read More