Hoppermann-Röttgen

Röttgens Sichtweise auf Europa – Buchlesung in Volksdorf

Außenpolitische Themen sind aktueller denn je. Dazu gehört auch der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Zusammen mit Dr. Norbert Röttgen sind wir auf Ursachensuche gegangen. Franziska Hoppermann lud den renommierten Außenpolitiker zu einer Diskussionsrunde mit Lesung nach Hamburg-Volksdorf ein. Rund 150…

Read more
image-9

Hamburg in Berlin

Am Montag hatte ich Besuch von „meiner“ ersten BPA-Gruppe im Bundestag. Abgeordnete des Deutschen Bundestages können pro Jahr bis zu drei Besuchergruppen mit jeweils 50 Bürgerinnen und Bürgern aus ihrem Wahlkreis zu einer Informationsfahrt nach Berlin einladen. Die Kosten der Fahrten…

Read more

Positionspapier der Landesgruppe Hamburg

Vergangene Woche haben meine Hamburger Kollegen Dr. Christoph Ploß, Christoph de Vries und ich das neue Positionspapier „Hamburg als Wirtschaftsund Zukunftsstandort stärken“ unserer Landesgruppe vorgestellt. Hier präsentieren wir viele Themen und Forderungen, die für uns und Hamburgwichtig sind und für die…

Read more

Bundeswehr auch in Hamburg aktiv unterstützen und fördern!

Die Bundeswehr ist ein Garant für Frieden und Freiheit unseres Landes. In Hamburg sind drei besondere Institutionen der Bundeswehr zu Hause: Die Führungsakademie, das Landeskommando und die Helmut-Schmidt-Universität. Besonders in Zeiten des furchtbaren Krieges mitten in Europa, der auch unsere Sicherheit…

Read more
Weltfrauentag

Weltfrauentag 

Am Weltfrauentag wird auf die Rechte der Frauen und die Gleichstellung von Geschlechtern aufmerksam gemacht. Frauen werden weltweit noch immer benachteiligt. Frauen und Mädchen sind meist weit stärker von Armut, Hunger, Krieg, Gewalt und unzureichender Gesundheitsversorgung betroffen als Männer und Jungen. Auch in westlichen Ländern, in denen Frauen zwar gesetzlich gleichgestellt sind, werden sie im praktischen Leben, etwa im Beruf, oft benachteiligt und diskriminiert.

Read more
Mein Besuch bei Pflegen und Wohnen

Mein Besuch bei Pflegen und Wohnen

Am 01.03.2022 besuchte ich die Wohnanlage Pflegen und Wohnen in Hamburg Farmsen. In ganz Hamburg verteilt, hat Pflegen und Wohnen 13 Häuser (davon 3 Häuser im Wahlkreis Hamburg-Wandsbek) mit 2400 Bewohnern und 2000 Pflegerinnen und Pfleger.

Read more
Universität der Bundeswehr: Eine starke Truppe in Hamburg-Wandsbek

Universität der Bundeswehr: Eine starke Truppe in Hamburg-Wandsbek

Nach dem Bestreben des ehemaligen Bundesverteidigungsministers Helmut Schmidt (SPD), wurde die Universität der Bundeswehr im Jahr 1972 , damals noch mit dem Namen „Hochschule der Bundeswehr Hamburg“ gegründet und 1973 in Betrieb genommen. 1985 wurde diese zur „Universität der Bundesweh“ umbenannt und seit 2003 trägt die Universität den Namen des bekannten Ministers und Bundeskanzlers Helmut Schmidt.

Read more
272912600_2478183025648598_4709196441508979332_n

Treffen mit dem Vorsitzenden des Hamburger Spendenparlament

Am 04.02. hatte ich die Möglichkeit mehr über das Hamburger Spendenparlament zu erfahren. Ich habe mich mit Uwe Kirchner, dem Vorsitzenden des Vereins getroffen.

Read more
lockdown-5041623_1920

Vergangene Diskussion zur Impfpflicht

Am Freitag, den 04.02. habe ich einen Austausch zum Thema Impfpflicht angeboten. Kaum ein Thema wird derzeit so intensiv und kontrovers diskutiert. Deshalb war es mir ein besonderes Anliegen, hierüber ins Gespräch zu kommen und die unterschiedlichen Positionen zu hören.

Read more

Unsere Elbphilharmonie wird 5 – Happy Birthday!

Das jüngste Wahrzeichen Hamburgs feiert seinen fünften Geburtstag! Auch wenn es einige Startschwierigkeiten gab, ist die “Elbphi” inzwischen ein fester Bestandteil der Hansestadt. In der ganzen Geburtstagswoche spielen bekannte Künstlerinnen und Künstler aus allen Teilen der Welt in den Sälen der…

Read more