Unter dem Motto ‚Lauterbach saugt Praxen aus – und gefährdet damit Ihre Versorgung‘ protestieren heute viele Hamburger Vertragsärztinnen und -ärzte gegen die Sparpolitik von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. „Die niedergelassenen Ärzte sorgen sich genauso wie viele Bürgerinnen und Bürger vor einer Verschlechterung der ambulanten Patientenversorgung“, so die CDU-Bundestagsabgeordnete Franziska Hoppermann. „Die Tatsache, dass Karl Lauterbach jetzt versucht, unter anderem mit der Streichung der Neupatientenregelung die Kassenfinanzen zu konsolidieren, zeigt die Konzeptionslosigkeit der Ampel-Regierung“, so Hoppermann weiter.
Abstimmung zur allgemeinen Impfpflicht
Der Deutsche Bundestag stimmte in der vergangenen Sitzungswoche überdie verschiedenen Vorlagen zur Impfpflicht ab. Vier Anträge standen dabeizur Debatte: der Gesetzentwurf der Gruppe „Scholz/Lauterbach u.a.“: „Gesetz zurPandemievorsorge durch Aufklärung, verpflichtende Impfberatung undImmunisierung der Bevölkerung gegen Sars-CoV-2“ der Antrag der CDU/CSU: „Impfvorsorgegesetz…
Mein Besuch bei Pflegen und Wohnen
Am 01.03.2022 besuchte ich die Wohnanlage Pflegen und Wohnen in Hamburg Farmsen. In ganz Hamburg verteilt, hat Pflegen und Wohnen 13 Häuser (davon 3 Häuser im Wahlkreis Hamburg-Wandsbek) mit 2400 Bewohnern und 2000 Pflegerinnen und Pfleger.
Vergangene Diskussion zur Impfpflicht
Am Freitag, den 04.02. habe ich einen Austausch zum Thema Impfpflicht angeboten. Kaum ein Thema wird derzeit so intensiv und kontrovers diskutiert. Deshalb war es mir ein besonderes Anliegen, hierüber ins Gespräch zu kommen und die unterschiedlichen Positionen zu hören.
Orientierungsdebatte zur Impfpflicht
DEBATTE I Am Mittwoch fand erstmalig im Bundestag eine dreistündige Orientierungsdebatte zum Thema „Allgemeine Impfpflicht“ statt. Die Debatte war weiterstgehend geprägt von einem sachlichen undkonstruktiven Austausch, der die verschiedenen Standpunkte und Argumente deutlich gemacht hat.Es handelte sich am Mittwoch lediglich um…
Besuch Praxis ohne Grenzen
Vor Weihnachten besuchte ich die “Praxis ohne Grenzen” in Hamburg. Diese Praxis gibt jeden Mittwoch Menschen ohne Krankenversicherung sowie geflüchteten Menschen die Möglichkeit, sich medizinisch versorgen zu lassen.Von Pädiatrie über Zahnmedizin bis zum Sozialdienst ist alles geboten – ganz ohne Terminvereinbarung….
Bundesregierung darf sich bei Corona nicht aus Verantwortung stehlen
Die Bürgerinnen und Bürger des Landes, Krankenhäuser, Schulen und Betriebe sind auf eine klare und verlässliche Strategie im Kampf gegen die Corona-Pandemie angewiesen. Die Zeit zum entschlossenen Handeln ist jetzt und nicht erst in ein paar Wochen. Die Bundesregierung muss Antworten…
Verordnung der Bundesregierung zur Änderung der COVID-19-Schutzmaßnahmen
Zudem haben wir uns in dieser Woche auch mit der Verordnung der Bundesregierung zur Änderung der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung und der Coronavirus-Einreiseverordnung befasst. Diese regelt Ausnahmen für geimpfte, genesene und getestete Personen im Hinblick auf staatliche Covid-Schutzmaßnahmen.Aufgrund der Beschlüsse der Gesundheitsministerkonferenz vom 5….
Corona wütet so schlimm wie nie – und die Ampel verstolpert und verschlingert den Kurs
Diese Parlamentswoche geht für mich nachdenklich und besorgt zu Ende. Die Mehrheit der Ampelkoalitionäre hat das Infektionsschutzgesetz geändert und lässt die „pandemische Lage von nationaler Tragweite“ auslaufen – dabei sind die Zahlen der Neuinfektionen jeden Tag auf einem neuen Höchstwert und…