Besuch Praxis ohne Grenzen

Vor Weihnachten besuchte ich die “Praxis ohne Grenzen” in Hamburg. Diese Praxis gibt jeden Mittwoch Menschen ohne Krankenversicherung sowie geflüchteten Menschen die Möglichkeit, sich medizinisch versorgen zu lassen.
Von Pädiatrie über Zahnmedizin bis zum Sozialdienst ist alles geboten – ganz ohne Terminvereinbarung. Im letzten Jahr hat die Praxis über 6.000 Menschen behandelt und medizinisch beraten. Der Leiter der Praxis, Prof. Dr. Ostendorf, bot mir einen ausführlichen Rundgang sowie ein interessantes Gespräch. Er berichtete mir offen und ehrlich von den Problemen, mit denen die Praxis im Alltag konfrontiert wird. Ein Satz, der mich nachhaltig beeindruckte, fiel, als Prof. Dr. Ostendorf mir die technischen Geräte zeigte: „Bei uns gibt es nur das Beste, denn schwächere Menschen haben die beste Behandlung und nicht eine Behandlung zweiter Klasse verdient.“
Großartig ist auch, dass die Menschen in der Praxis gegen Covid-19 geimpft sowie regelmäßig getestet werden können. Ich bin ein riesiger Fan dieser Einrichtungen. Gerade als bekennende Christin ist mir Nächstenliebe und die Solidarisierung mit den sozial Schwächeren eine Herzenssache. Ich möchte mich ganz herzlich bei dem gesamten Team um Herrn Prof. Dr. Ostendorf für ihre herausragende Arbeit bedanken.

Das könnte dich auch interessieren

hjk

Bundeshaushalt? Handlungsfähigkeit Fehlanzeige!

Jährlich wird am 15. März der Haushaltsausschuss durch den Bundesminister der Finanzen über den Eckwertebeschluss des
Read More
WhatsApp Image 2023-03-17 at 09.57.08

Oh, Meno – Frauengesundheit geht uns alle etwas an!

Selbstzweifel, Schmerzen, Depressionen – das sind nur drei von unzähligen Symptomen durch die derzeit 9 Millionen
Read More
Franziska Hoppermann

Systembruch: Regierungskoalitionen lassen neues Wahlgesetz im Bundestag beschließen

In dieser Woche wurde ein neues Wahlgesetz beschlossen. Der Bundestag soll nun, nach den Vorstellungen der Regierungsfra
Read More