Besuch Praxis ohne Grenzen

Vor Weihnachten besuchte ich die “Praxis ohne Grenzen” in Hamburg. Diese Praxis gibt jeden Mittwoch Menschen ohne Krankenversicherung sowie geflüchteten Menschen die Möglichkeit, sich medizinisch versorgen zu lassen.
Von Pädiatrie über Zahnmedizin bis zum Sozialdienst ist alles geboten – ganz ohne Terminvereinbarung. Im letzten Jahr hat die Praxis über 6.000 Menschen behandelt und medizinisch beraten. Der Leiter der Praxis, Prof. Dr. Ostendorf, bot mir einen ausführlichen Rundgang sowie ein interessantes Gespräch. Er berichtete mir offen und ehrlich von den Problemen, mit denen die Praxis im Alltag konfrontiert wird. Ein Satz, der mich nachhaltig beeindruckte, fiel, als Prof. Dr. Ostendorf mir die technischen Geräte zeigte: „Bei uns gibt es nur das Beste, denn schwächere Menschen haben die beste Behandlung und nicht eine Behandlung zweiter Klasse verdient.“
Großartig ist auch, dass die Menschen in der Praxis gegen Covid-19 geimpft sowie regelmäßig getestet werden können. Ich bin ein riesiger Fan dieser Einrichtungen. Gerade als bekennende Christin ist mir Nächstenliebe und die Solidarisierung mit den sozial Schwächeren eine Herzenssache. Ich möchte mich ganz herzlich bei dem gesamten Team um Herrn Prof. Dr. Ostendorf für ihre herausragende Arbeit bedanken.

Das könnte dich auch interessieren

JES-Stipendiaten

Stipendiaten der Jürgen-Echternach-Stiftung zur Praktikumswoche in Berlin

Vier Stipendiatinnen und Stipendiaten der Jürgen-Echternach-Stiftung sind in dieser Woche bei unseren drei Hamburger Bu
Read More
Franziska Hoppermann

Ampelregierung und Hamburger Senat verhindern Wohneigentum von Familien

Aus ideologischen Gründen hat die Ampelregierung das Baukindergeld abgeschafft. Dabei war unser Förderprogramm Familie
Read More
Rede ´Datenstrategie

Schein versus Sein – große Ankündigung ohne Umsetzung: Die Datenstrategie der Bundesregierung auf dem Prüfstand

Die Entwicklung und Umsetzung einer effektiven Datenstrategie ist in der heutigen digitalen Welt von entscheidender Bede
Read More