Franziska Hoppermann

Sprach-Kitas: Hoppermann stellt sich mit Petition gegen Familien-Ministerin

Jede achte Kita in Deutschland ist eine sogenannte Sprach-Kita. Allein im Wahlkreis Hamburg-Wandsbek gibt es 50 davon, die die frühkindliche Sprachbildung unterstützen. Ende des Jahres soll das vom Bund seit zwölf Jahren etablierte Programm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“, auslaufen. Dabei gehen den Kitas auch 7.500 Fachkräfte verloren, die bisher aus Bundesmitteln mitfinanziert und fortgebildet wurden. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Franziska Hoppermann spricht sich mit Nachdruck für den Erhalt des Bundesprogrammes aus.

Hoppermann, die sich persönlich viele Jahre in der Kinder- und Jugendarbeit engagiert hat, sagt: „Als CDU werden wir solche Entscheidungen nicht hinnehmen, die in Zeiten des Fachkräftemangels und der Krisen sowohl der nächsten Generation als auch ganz Deutschland langfristig schaden.“

Mehr als 500 Teilnehmer aus den Bereichen Kitas, sozialen Institutionen, betroffenen Familien und Politik diskutierten heute dazu beim Kita-Gipfel der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Das Fazit: Das Programm muss erhalten bleiben, um Chancen- und Bildungsgerechtigkeit für die Kinder zu schaffen.

„Niemand in der aktuellen Regierung fühlt sich für die Belange unserer Kinder zuständig. Wäre das der Fall, würde die Familien-Ministerin das Förderprogramm Sprach-Kitas aufstocken, statt es einzustampfen“, so Hoppermann, „gemeinsam gilt es nun, sich für den Erhalt des Bundesförderprogramms stark zu machen. Daher unterstütze ich die Petition „Fortführung/Verstetigung des Bundesprogramms Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ beim Bundestag.“

Noch bis zum 20. September kann diese Petition unter dem Link https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2022/_08/_01/Petition_137016.nc.html gezeichnet werden.

Bildunterschrift:
Franziska Hoppermann setzt sich für den Erhalt der Sprach-Kitas ein.

Foto: Tobias Koch

Das könnte dich auch interessieren

WhatsApp Image 2023-05-24 at 09.25.37

Was bedeutet Europa für dich?

Wie finde ich meine Identität, wenn ich einen Migrationshintergrund habe und in Deutschland geboren bin und lebe? Und w
Read More
dfhdfh

Sozialwahl: Jede Stimme zählt!

Nur noch bis zum 31. Mai 2023 ist die Stimmabgabe für die Sozialwahlen möglich. Bei der Sozialwahl entscheiden rund 52
Read More
202209191609__2TK0059_a

Happy Birthday, Grundgesetz!

Am 23. Mai 1949 wurde unser Grundgesetz unterzeichnet und verkündet. Der herausragenden Bedeutung dieses Tages war sich
Read More