Seit vielen Jahren bekommen die Gewalt gegen Frauen und sexistische Übergriffe eine größere Aufmerksamkeit in der Gesellschaft. Leider nimmt die Gewalt gegen Frauen aber zu. In 2022 wurden 8,5% mehr Frauen Opfer von häuslicher Gewalt, es wurden rund 240.500 Opfer gezählt. Das sind aber nur die Zahlen derer, die eine Tat zur Anzeige gebracht haben. Die Dunkelziffer ist wesentlich höher. Und die Übergriffe finden zum weit größten Teil von den Partnern statt. Jede Stunde werden mehr als 14 Frauen Opfer von Partnerschaftsgewalt. Wie aber gehen betroffene Frauen damit um? Wer aus dem Umfeld der Opfer glaub ihnen, wie geht das Umfeld damit um? Wie reagieren die Sicherheitsbehörden und die Justiz? Wie lange dauern die Strafverfahren? Und auch: Wie geht es den Kindern in diesem Umfeld und was geschieht mit ihnen in so einem Verfahren? All diese Themen haben wir an diesem emotional intensiven Abend besprochen und wirklich viele Punkte entdeckt, an denen wir es nach wie vor Frauen fast unmöglich machen, aus dem Teufelskreis der Gewalt auszubrechen, den Mut auf sich zu nehmen und Anzeige zu erstatten. Hier muss sich noch sehr viel tun!

Ladies Circle zum Thema „Gewalt gegen Frauen“
Das könnte dich auch interessieren
„Gelbe Band der Verbundenheit“
Auch in diesem Jahr möchte ich an all die tapferen Frauen und Männer in unserer Bundeswehr denken, die dieses Jahr das
Bundeshaushalt 2024 – die große Bereinigungssitzung in der Schwebe
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts kam einen Tag vor der großen Bereinigungssitzung, die schon im vergangenen Jah