dfhdfh

Sozialwahl: Jede Stimme zählt!

Nur noch bis zum 31. Mai 2023 ist die Stimmabgabe für die Sozialwahlen möglich. Bei der Sozialwahl entscheiden rund 52 Millionen Versicherte und Rentnerinnen und Rentner darüber, wer sie in der Rentenversicherung und bei den Krankenkassen in den Sozialparlamenten vertritt. In diesem Jahr findet bei ausgesuchten Trägern außerdem die erste Online-Wahl der Bundesrepublik statt. Das freut mich als Digitalpolitikerin natürlich ganz besonders.

Die Gewählten tragen in den Sozialparlamenten zur Funktionsfähigkeit von Renten- und Krankenversicherungen bei und geben den Versicherten Mitbestimmungsrecht bei wichtigen Entscheidungen. In den Sozialparlamenten entscheiden die Vertreterinnen und Vertreter unter anderem über: Die Haushalte der Versicherungen, die Vorstände, den Kurs der Versicherungen, Bonusprogramme und Wahltarife und die Widerspruchsausschüsse.

Je mehr Menschen sich an der Sozialwahl beteiligen, desto stärker ist die Selbstverwaltung der Renten- und Krankenkassen und desto stärker können die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in den Sozialkassen vertreten werden. Deshalb ist es wichtig, dass wir alle wählen gehen und hierfür kräftig die Werbetrommel rühren.

Das könnte dich auch interessieren

WhatsApp Image 2023-05-24 at 09.25.37

Was bedeutet Europa für dich?

Wie finde ich meine Identität, wenn ich einen Migrationshintergrund habe und in Deutschland geboren bin und lebe? Und w
Read More
202209191609__2TK0059_a

Happy Birthday, Grundgesetz!

Am 23. Mai 1949 wurde unser Grundgesetz unterzeichnet und verkündet. Der herausragenden Bedeutung dieses Tages war sich
Read More
_ANL2762

Warum Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen sollten

Noch heute überlässt ein Großteil der Frauen die Klärung finanzieller Fragen den Männern. Frauen arbeiten deutlich
Read More