Deutschland braucht eine starke außenpolitische Stimme. Wir erwarten von der Bundesregierung, dass sie Deutschlands bisherige diplomatische Führungsrolle Ukrainekonflikt unter Angela Merkel nicht verspielt. Es ist gut, dass Russland und die USA direkt miteinander sprechen. Eine Eskalation des Konflikts hätte schlimme Folgen insbesondere für die Menschen in der Ukraine. Aber auch für Europa wären die Folgen gravierend. Russland muss verstehen, dass eine Verletzung der ukrainischen Souveränität ernsthafte Folgen haben würde. Dafür braucht es eine
klare Haltung gegenüber Russland, die mit unseren europäischen und transatlantischen Partnern abgestimmt ist.
Außenpolitisches Kompetenzgerangel schnell beenden
Das könnte dich auch interessieren
Gyula-Trebitsch-Schule Tonndorf zu Besuch in Berlin
Heute Morgen hatte ich Besuch von der 12. Jahrgangsstufe der Gyula-Trebitsch-Schule Tonndorf aus meinem Hamburger Wahlkr
Girls‘ und Boys‘ Day 2024
Alle guten Dinge sind drei – und so habe ich zum dritten Mal Schülerinnen und Schüler aus Hamburg im Rahmen des Girl
Unterwegs in Sachen Frauen und Politik
Zur Neuwahl des Landesvorstands der Frauen Union in Bremen hat mich die neue Landesvorsitzende Monika Peters in freundsc