image-5

Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses

Am Donnerstag kam der Haushaltsausschuss zur Bereinigungssitzung zusammen. 15 Stunden lang debattierten meine Kollegen und ich zu sämtlichen Detailfragen der Einzelpläne. Zwei Ergebnisse stechen hier für mich besonders hervor. Zum einen einigten wir uns darauf, dass wir dem Altkanzler Teile seiner Privilegien streichen werden. Wenn es nach dem Antrag der CDU/CSU Fraktion vom 10.05.2022 gegangen wäre, wären die Konsequenzen weitaus umfangreicher ausgefallen. Die Bundesregierung hat sich jedoch auch in der gestrigen Nachtsitzung nicht überwinden können, Nägel mit Köpfen zu machen. Bundeskanzler Schröder a.D. behält seine Versorgungsbezüge sowie den Personenschutz.
Zum anderen wissen wir nach der Bereinigungssitzung nun auch: Die Ampel hat das Digitalbudget zwar groß im Koalitionsvertrag angekündigt, im Haushalt 2022 wird dieses jedoch nicht kommen. Die Einführung eines Digitalbudgets wäre ein entscheidender Schritt gewesen, um die Digitalisierung weiter voranzubringen.

Mehr zu diesem Thema können Sie in meiner Pressemitteilung hier lesen.

Das könnte dich auch interessieren

JES-Stipendiaten

Stipendiaten der Jürgen-Echternach-Stiftung zur Praktikumswoche in Berlin

Vier Stipendiatinnen und Stipendiaten der Jürgen-Echternach-Stiftung sind in dieser Woche bei unseren drei Hamburger Bu
Read More
Franziska Hoppermann

Ampelregierung und Hamburger Senat verhindern Wohneigentum von Familien

Aus ideologischen Gründen hat die Ampelregierung das Baukindergeld abgeschafft. Dabei war unser Förderprogramm Familie
Read More
Rede ´Datenstrategie

Schein versus Sein – große Ankündigung ohne Umsetzung: Die Datenstrategie der Bundesregierung auf dem Prüfstand

Die Entwicklung und Umsetzung einer effektiven Datenstrategie ist in der heutigen digitalen Welt von entscheidender Bede
Read More