Das jüngste Wahrzeichen Hamburgs feiert seinen fünften Geburtstag! Auch wenn es einige Startschwierigkeiten gab, ist die “Elbphi” inzwischen ein fester Bestandteil der Hansestadt. In der ganzen Geburtstagswoche spielen bekannte Künstlerinnen und Künstler aus allen Teilen der Welt in den Sälen der Philharmonie. Dieses großartige Bauwerk haben wir auch dem Engagement unseres ehemaligen Ersten Bürgermeisters Ole von Beust zu verdanken, der sich
jahrelang für den Bau dieses Monumentes eingesetzt hat.
Auch persönlich verbindet mich viel mit der Elbphilharmonie: Ich hatte das große Glück, 2019 mit Kent Nagano im Rahmen der Akademiekonzerte der Philharmoniker und mit unserem Vokalensemble bei der Langen Nacht des Singens in der Elbphilharmonie singen zu dürfen. Fünf Jahre nach der Fertigstellung sehe ich trotz aller Umstände dieses Projekt als Erfolg und eine große Bereicherung für unsere Stadt an. Die Elbphilharmonie setzt Hamburg
endgültig als Kulturmetropole auf die Landkarte der Republik und Europas und ist ein Wahrzeichen für unsere schöne Stadt.
Unsere Elbphilharmonie wird 5 – Happy Birthday!
Das könnte dich auch interessieren
Stipendiaten der Jürgen-Echternach-Stiftung zur Praktikumswoche in Berlin
Vier Stipendiatinnen und Stipendiaten der Jürgen-Echternach-Stiftung sind in dieser Woche bei unseren drei Hamburger Bu
Ampelregierung und Hamburger Senat verhindern Wohneigentum von Familien
Aus ideologischen Gründen hat die Ampelregierung das Baukindergeld abgeschafft. Dabei war unser Förderprogramm Familie
Schein versus Sein – große Ankündigung ohne Umsetzung: Die Datenstrategie der Bundesregierung auf dem Prüfstand
Die Entwicklung und Umsetzung einer effektiven Datenstrategie ist in der heutigen digitalen Welt von entscheidender Bede