In den Sitzungswochen tagt am Dienstagmorgen um 8.00 Uhr noch vor Arbeitsbeginn der verschiedenen Facharbeitsgruppen die Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Fraktion. Mit rund 130 Abgeordneten ist sie unsere Schnittstelle zwischen Bund und Kommunen, zwischen Fraktion und kommunalen Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern. Die Arbeitsgemeinschaft setzt sich dafür ein, die Interessen der Kommunen in den Bundestag einzubringen und den kommunalen Bezug der Bundespolitik in alle Bereiche der Parlamentsarbeit zu integrieren.
Es freut mich sehr, dass ich am frühen Dienstagmorgen einstimmig zur stellvertretenden Vorsitzenden dieser Arbeitsgemeinschaft gewählt worden bin. Hier kann ich meine eigenen Erfahrungen aus 20 Jahren in der Hamburger Bezirkspolitik und Verwaltung einbringen. Der Vorstand setzt sich nun aus der Vorsitzenden Petra Nicolaisen, ihrem ersten Stellvertreter Michael Kießling und den stellvertretenden Vorsitzenden Klaus Mack, Hermann-Josef Tebroke und mir zusammen.