Filter by Kategorien
Aktuelles
Aus Berlin
Außenpolitik
Bundestag
Bundeswehr
CDU
Digitalisierung
Europa
Finanzen
Gesundheit
Hamburg
Handwerk
Haushalt
Kommunalpolitik
Ladies Circle
News
Presse
Sicherheit
Soziales
Wahlkreis
Wirtschaft
202209191654__2TK0566_a

Data Act beschlossen! Neues Zeitalter der Datennutzung beginnt.

Der Data Act befindet sich nach den Verhandlungen in Brüssel auf den letzten Metern der Zielgeraden! Datenteilen und Datennutzung wird endlich geregelt und leicht gemacht. So wird zusätzliche Wertschöpfung in Höhe von 275 Mrd. Euro in Europa möglich – und eine nicht abzuschätzende Zahl an Innovationen. Der Data Act erleichtert es in Zukunft nicht nur den Herstellern, sondern auch Verbrauchern und Unternehmen auf die stetig wachsende Vielzahl an im Alltag produzierten (nicht personenbezogenen) Daten zuzugreifen.

Die Einigung beim Trilog auf europäischer Ebene hat dabei besonders wichtige Verbesserungen zur Wahrung von Geschäftsgeheimnissen gebracht. Beim Data Act steht der Schutz des Eigentums und der Integrität der Daten im Vordergrund. Dadurch werden Unternehmen ermutigt, ihre nicht-personenbezogenen Daten sicher zu teilen – bei gleichzeitiger Wahrung ihrer Geschäftsgeheimnisse.

Darüber hinaus fördert der Data Act den Wettbewerb. Durch den festgelegten Rechtsrahmen des Data Acts erhalten Unternehmen klare Rechte und neue Anreize, um innovative Geschäftsideen und Dienstleistungen zu entwickeln. Dies schafft einen fruchtbaren Boden für die Entstehung neuer datenbasierter Innovationen und trägt zur Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit Europas und Deutschlands bei.

Das könnte dich auch interessieren

Franziska Hoppermann

Unsere Hoffnung – Beitrag anlässlich des internationalen Frauentages in „Die Welt“

„dum spiro spero“ – wenn auch etwas verstaubte Sprache, der Satz ist noch immer so richtig wie vor vielen hundert
Read More
Franziska Hoppermann mit Konsulin

Treffen mit Ukrainerinnen zum Jahrestag des Kriegs

„Integration endet nicht mit der Forderung zum Erlernen der deutschen Sprache, sondern umfasst auch die Achtung vo
Read More
Franziska Hoppermann

Sprach-Kitas: Hoppermann stellt sich mit Petition gegen Familien-Ministerin

Jede achte Kita in Deutschland ist eine sogenannte Sprach-Kita. Allein im Wahlkreis Hamburg-Wandsbek gibt es 50 davon, d
Read More