202209191609__2TK0059_a

Happy Birthday, Grundgesetz!

Am 23. Mai 1949 wurde unser Grundgesetz unterzeichnet und verkündet.

Der herausragenden Bedeutung dieses Tages war sich auch Konrad Adenauer, der 1949 als Präsident des Parlamentarischen Rates die Zeremonie leitete, bewusst. Er fasste den historischen Moment in folgenden bewegenden Worten zusammen:

„Heute, am 23. Mai 1949, beginnt ein neuer Abschnitt in der wechselvollen Geschichte unseres Volkes: Heute wird nach der Unterzeichnung und Verkündung des Grundgesetzes die Bundesrepublik Deutschland in die Geschichte eintreten. Wir sind uns alle klar darüber, was das bedeutet. Wer die Jahre seit 1933 bewusst erlebt hat, wer den völligen Zusammenbruch im Jahre 1945 mitgemacht hat, wer bewusst erlebt hat, wie die ganze staatliche Gewalt seit 1945 von den Alliierten übernommen worden ist, der denkt bewegten Herzens daran, dass heute, mit dem Ablauf dieses Tages, das neue Deutschland entsteht.“

Das starke Fundament, auf dem unsere Rechte und Werte stehen, gibt uns Halt und Orientierung, nicht nur in der Politik. Es formt das Zusammenleben unserer Gesellschaft. Auch heute sollten wir dafür sehr dankbar sein. Als Parlamentarierin arbeite ich jeden Tag daran, dass wir das Grundgesetz achten, respektieren und schützen – aber auch dafür, dass das Grundgesetz die Schutzbedürftigen in unserer Gesellschaft unterstützt.

Das könnte dich auch interessieren

WhatsApp Image 2023-05-24 at 09.25.37

Was bedeutet Europa für dich?

Wie finde ich meine Identität, wenn ich einen Migrationshintergrund habe und in Deutschland geboren bin und lebe? Und w
Read More
dfhdfh

Sozialwahl: Jede Stimme zählt!

Nur noch bis zum 31. Mai 2023 ist die Stimmabgabe für die Sozialwahlen möglich. Bei der Sozialwahl entscheiden rund 52
Read More
_ANL2762

Warum Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen sollten

Noch heute überlässt ein Großteil der Frauen die Klärung finanzieller Fragen den Männern. Frauen arbeiten deutlich
Read More