fgh

Sommerfest des CDU-Kreisverbands Wandsbek

Einmal im Sommer feiert der CDU-Kreisverband Wandsbek sein Sommerfest, mit viel gegrilltem Fleisch, Salaten der verschiedensten Ausführungen und mit einer Vielzahl von Nachspeisen, sodass kein Gaumen zu kurz kommt. So geschehen auch in diesem Jahr am 6. Juni, an einem schönen Sonnentag, an dem sich aus sämtlichen Ortsverbänden des Kreisverbands, Mitglieder des Kreisvorstands und -ausschusses im Clubhaus Concordia, Farmsen-Berne einfanden und bei Getränken und Speisen über Gott und die Welt austauschten.

Auch Ehrengäste waren zu sehen, wie unter anderem der Schatzmeister der CDU-Hamburg Dr. Roland Heintze. Es begrüßten die Gäste Dennis Thering, Kreisvorsitzender, gleichzeitig Landesvorsitzender und Vorsitzender der Bürgerschaftsfraktion Hamburg mit einer ausführlichen Rede zur Situation der politischen Lage und deren Auswirkungen in Hamburg. Sie sei bedrohlich für die wirtschaftliche Kraft und Lage Hamburgs, führe zu immer mehr Chaos, nicht nur verkehrstechnisch auf den Straßen. Die CDU-Hamburg und der mitgliederstärkste Kreisverband in Hamburg nämlich Wandsbek bereite sich vor, die Amtsgeschäfte bei der kommenden Bürgerschaftswahl zu übernehmen.

Auch ich durfte zu diesem Anlass ein Grußwort an die Anwesenden richten. Ich berichtete ausführlich über die Situation in Berlin, über die Uneinigkeiten und Widersprüche der Koalitionsregierung, die Verzögerungen, z.B. über die Schätzungen zum Haushalt und über die unsäglichen Vorhaben des Wirtschaftsministers Habeck. Mir ist wichtig, besonders engmaschig mit meiner Wandsbeker CDU-Fraktion in der Bezirksversammlung zusammen zu arbeiten, in dem ein reger Austausch mit Dr. Natalie Hochheim, Fraktionsvorsitzende der CDU-Wandsbek in der Bezirksversammlung, stattfindet.

Bestimmte Projekte und Planungen in Wandsbek könnten somit besser geprüft werden, beispielsweise, ob diese aus Berlin Unterstützung erhalten könnten. Ein engmaschiger Austausch hilft oftmals sehr dabei, die Brisanz eines auch spontan auftauchenden Themas zu entschärfen und zu helfen. Alles in allem war es ein sehr gelungener Abend und die Gäste ließen sich Zeit mit ihren intensiven Gesprächen bis in den späten Abend hinein. Ich danke den Verantwortlichen für die Einladung und die tolle Organisation. Ich freue mich schon sehr auf das nächste Sommerfest.

Das könnte dich auch interessieren

JES-Stipendiaten

Stipendiaten der Jürgen-Echternach-Stiftung zur Praktikumswoche in Berlin

Vier Stipendiatinnen und Stipendiaten der Jürgen-Echternach-Stiftung sind in dieser Woche bei unseren drei Hamburger Bu
Read More
Franziska Hoppermann

Ampelregierung und Hamburger Senat verhindern Wohneigentum von Familien

Aus ideologischen Gründen hat die Ampelregierung das Baukindergeld abgeschafft. Dabei war unser Förderprogramm Familie
Read More
Rede ´Datenstrategie

Schein versus Sein – große Ankündigung ohne Umsetzung: Die Datenstrategie der Bundesregierung auf dem Prüfstand

Die Entwicklung und Umsetzung einer effektiven Datenstrategie ist in der heutigen digitalen Welt von entscheidender Bede
Read More