neu

USA-Stipendium – jetzt bewerben

Ein Jahr in Amerika leben und dort zur High School gehen – das hört sich ziemlich genial an, oder?

Wenn du den American Way of Life erleben und die Politik, Gesellschaft und die Kultur in den USA entdecken möchtest: Dann melde dich beim „PPP“ an.

PPP – Das steht für Parlamentarisches Patenschafts-Programm. Das gemeinsame Programm des Deutschen Bundestages und des Kongresses der Vereinigten Staaten macht die USA und ihr politisches System erlebbar und zeigt die Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer beiden Länder.

Als Bundestagsabgeordnete begleite ich in Deutschland das Programm als Patin. Als Patin dieses Programms ermutige ich junge Menschen, sich für ein Stipendium zu bewerben, um den eigenen Horizont mit einem Auslandsjahr zu erweitern. Mir ist es wichtig, dass sich junge Erwachsene mit unserer Gesellschaft, mit unserem Land und unserer Politik auseinandersetzen. Das stärkt.

Ab dem 2. Mai beginnt die Bewerbungsphase für das Programmjahr 2024/2025. Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 15 und 17 Jahren sowie junge Erwachsene bis zu einem Alter von 24 Jahren, die bereits eine Berufsausbildung abgeschlossen haben. Natürlich würde ich mich besonders freuen, wenn sich viele Schülerinnen und Schüler aus Hamburg-Wandsbek bei diesem tollen Programm anmelden. Ich drücke euch die Daumen!

Die genauen Kriterien sowie Informationen zum Bewerbungsverfahren und Stipendien gibt es hier online.

Das könnte dich auch interessieren

WhatsApp Image 2023-05-24 at 09.25.37

Was bedeutet Europa für dich?

Wie finde ich meine Identität, wenn ich einen Migrationshintergrund habe und in Deutschland geboren bin und lebe? Und w
Read More
dfhdfh

Sozialwahl: Jede Stimme zählt!

Nur noch bis zum 31. Mai 2023 ist die Stimmabgabe für die Sozialwahlen möglich. Bei der Sozialwahl entscheiden rund 52
Read More
202209191609__2TK0059_a

Happy Birthday, Grundgesetz!

Am 23. Mai 1949 wurde unser Grundgesetz unterzeichnet und verkündet. Der herausragenden Bedeutung dieses Tages war sich
Read More