Das Internet soll ein freier, darf aber kein rechtsfreier Raum sein. Im Oktober 2022 ist deshalb in Brüssel der Digital Services Act (DSA) beschlossen worden. Kernanliegen dieses Gesetz ist es, den digitalen Raum vor Gewalt und Hass zu schützen. Betreiber von…
Neue Aufgabe für mich: Mitglied im Aufsichtsgremium Sondervermögen Bundeswehr, Sitzung mit Verteidigungsminister Pistorius
Dem „geheim“ tagenden Gremium Sondervermögen Bundeswehr gehöre ich seit dem Donnerstag der letzten Sitzungswoche nach Wahl durch den Bundestag an. Als Haushaltspolitikerin ist mir wichtig, dass die Gelder angesichts der angespannten Sicherheitslage sowohl schnell als auch effizient ausgegeben werden, um die…
67. Hafenfrühstück: Bedeutung des Schiffbaus für Deutschland und Europa
Beim 67. Hafenfrühstück in der Landesvertretung Hamburg wurde ein wichtiger Aspekt beleuchtet: Die zunehmende Bedeutung des Schiffbaus in China im Vergleich zum rückläufigen Kurs des deutschen und europäischen Marktes. Diese Entwicklung hat erhebliche Auswirkungen auf die Geopolitik, insbesondere für ein Land…
Parlamentarischer Abend der Kolping Stiftung: Die Bedeutung der politischen Bildung in Zeiten des digitalen Wandels
In einer Zeit des raschen Wandels, in der soziale Medien zunehmend an Einfluss gewinnen und insbesondere für die junge Generation zur Hauptinformationsquelle werden, stehen wir vor neuen Herausforderungen für unsere Demokratie. Extremismus bedroht die demokratischen Werte, während das Vertrauen in die…
BPA-Fahrt 19. und 20. November 2024
Sie möchten Franziska Hoppermann in Berlin zu einem Gespräch treffen? Sich über ihre Arbeit im Deutschen Bundestag informieren? Dann seien Sie am 19. und 20. November 2024 mit dabei, wenn wir aus dem Wahlkreis mit einer Gruppe auf Einladung des Bundespresseamtes nach Berlin fahren.
Parlamentarischer Abend der Bundesdruckerei
Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung ist eine Zukunft, die schon fast zur Gegenwart geworden ist. Gestern Abend hatte ich die Ehre, als Schirmherrin der Bundesdruckerei gemeinsam mit Claudia Plattner, Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Lena-Sophie Müller…
Zu Gast bei der Bundesarbeitsgruppe Cybersicherheit des Wirtschaftsrates
Cybercrime richtet den größten Schaden für unsere Unternehmen an. Die Größenordnung ist erschreckend: Mehr als 200 Mrd. Euro pro Jahr und damit nahezu die Hälfte des Bundeshaushalts. Und auch die Sicherheit unseres Landes, Behörden, Ministerien und der Wirtschaft sind zunehmend durch…
Wahl zur stv. Vorsitzenden der AG Kommunalpolitik
In den Sitzungswochen tagt am Dienstagmorgen um 8.00 Uhr noch vor Arbeitsbeginn der verschiedenen Facharbeitsgruppen die Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Fraktion. Mit rund 130 Abgeordneten ist sie unsere Schnittstelle zwischen Bund und Kommunen, zwischen Fraktion und kommunalen Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern. Die Arbeitsgemeinschaft…
Besuchen Sie Franziska Hoppermann in Berlin / BPA-Fahrt 15. und 16. April 2024
Sie möchten Franziska Hoppermann in Berlin zu einem Gespräch treffen? Sich über ihre Arbeit im Deutschen Bundestag informieren? Dann seien Sie am 15. und 16. April 2024 mit dabei, wenn wir aus dem Wahlkreis mit einer Gruppe auf Einladung des Bundespresseamtes…