Am Mittwochnachmittag hat die CDU/CSU-Fraktion die Bundesregierung aufgefordert, bei der Unterstützung der Ukraine endlich Farbe zu bekennen: Mit unserem Entschließungsantrag fordern wir die Bundesregierung auf, endlich auch Marschflugkörper des Typs „Taurus“ an die Ukraine zu liefern. Diese Waffensysteme können auch weit…
Frauen 100 – ein starkes Frauennetzwerk
Felicitas Karrer und Janina Hell sind die Initiatorinnen eines starken Netzwerks von Frauen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Und wenn ein Abend von Frauen 100 ansteht, kann man sicher sein, dass es inhaltlich spannend und interessant aber auch bunt und fröhlich…
Schülerpraktikantin Theresa aus Hamburg erkundigt den Bundestag
Moin! Ich bin Theresa, eine Schülerpraktikantin aus Hamburg-Volksdorf. Für mein Betriebspraktikum in der 11. Klasse darf ich Frau Hoppermann auf ihren politischen Wegen im Bundestag und im Wahlkreis in den kommenden drei Wochen begleiten. Zu Beginn des Praktikums war ich zwar…
„cleared for take-off“
Das hieß es am Dienstag in aller Früh für mich und meine Bundestagskollegen. Wir hatten das große Privileg, am sogenannten „Visitors Day“ der Air Defender 2023 Übung am Luftwaffenstützpunkt in Jagel teilzunehmen. Ebenfalls mit von der Partie waren der Bundesverteidigungsminister Boris…
Mut zu Entscheidungen – Mut zur Digitalisierung!
Diese Woche wurden beim Behörden Spiegel verschiedene Impulse zum Thema „Digitale Transformation unserer Verwaltungsstrukturen“ präsentiert. Einen dieser Impulse durfte ich im Rahmen eines Parlamentarischen Frühstücks geben. Für mich hängt eine schnellere Digitalisierung und Transformation der Verwaltung an drei entscheidenden Punkten: Das…
Wirtschaftsjunioren-Austausch im Bundestag
Diese Woche hat uns die Wirtschaftsjuniorin Viktoria Blum aus Hamburg besucht. Die Wirtschaftsjunioren sind rund 10.000 Unternehmer, Unternehmerinnen und Führungskräfte unter 40 Jahren. Sie sind das größte Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland und mit rund 215 Mitgliedskreisen vor Ort präsent. Sie…
Happy Birthday, Grundgesetz!
Am 23. Mai 1949 wurde unser Grundgesetz unterzeichnet und verkündet. Der herausragenden Bedeutung dieses Tages war sich auch Konrad Adenauer, der 1949 als Präsident des Parlamentarischen Rates die Zeremonie leitete, bewusst. Er fasste den historischen Moment in folgenden bewegenden Worten zusammen:…
Ampel-Chaos beim Haushalt
Die Zerrissenheit der Ampel-Koalition gipfelt im Streit um den nächsten Bundeshaushalt. In der Sitzung des Haushaltsausschusses diese Woche hat Bundesfinanzminister Christian Lindner erneut keinen klaren Kurs für die riesigen Herausforderungen im Bundeshaushalt vorgeben können. Die von den Ministerien geäußerten zusätzlichen Ausgabewünsche…
Planlose Haushaltspolitik
Bundesfinanzminister Lindner hat diese Woche die Steuerschätzung bis zum Jahr 2028 bekannt gegeben. Eine solche Schätzung wird zweimal jährlich vom Arbeitskreis „Steuerschätzungen“ erarbeitet und orientiert sich an der wirtschaftlichen Entwicklung Deutschlands. Nach der aktuellen Steuerschätzung darf der Staat (Bund, Länder und…